Glücksburg \(Ostsee\)

Glücksburg \(Ostsee\)
Glụ̈cksburg (Ọstsee),
 
Stadt im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, an der Flensburger Förde, 6 400 Einwohner; Fremdenverkehrsort, Ostseeheilbad (seit 1830); Segelhafen, Segelschule; Marinegarnison.
 
 
Das Schloss (1583-87) ist ein aus drei parallelen Giebelhäusern mit vier Ecktürmen gebildeter Block, der sich aus dem durch Stauung geschaffenen Schlossteich erhebt; heute Museum (Schlosskapelle, Möbel, Gobelins, Ledertapeten).
 
 
Neben dem 1210 von Zisterziensern gegründeten Rudekloster entstand die Ortschaft Glücksburg. An der Stelle der 1582 abgerissenen Klostergebäude ließ Herzog Johann der Jüngere (* 1545, ✝ 1622) die Glücksburg errichten. Glücksburg war 1622-1779 Regierungssitz und Residenz des Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und wurde 1900 Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glücksburg (Ostsee) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Glücksburg (Ostsee) — In der Liste der Kulturdenkmale in Glücksburg sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Stadt Glücksburg (Kreis Schleswig Flensburg) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Glücksburg Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Glücksburg — ist der Name folgender Orte: in Deutschland Glücksburg (Ostsee), die Stadt Glücksburg in Schleswig Holstein Glücksburg (Jessen), ein Ortsteil der Stadt Jessen in Sachsen Anhalt ein Anwesen in der Gemeinde Hönow im Landkreis Märkisch Oderland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Glücksburg (A 1414) — Schiffsklasse: Klasse 701 Typschiff: Lüneburg Rufzeichen / Kennung: A 1414 Entwicklungs / Bauwerft: Blohm + Voss / Flensbur …   Deutsch Wikipedia

  • Ostsee — (Baltisches Meer), das große, im allgemeinen von SW. nach NO. gestreckte, in seinem nördlichen Teile gabelförmig gespaltene Meeresbecken im N. Europas, das durch den Sund, den Großen und Kleinen Belt mit dem Kattegat und der Nordsee zusammenhängt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Glücksburg — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Gluecksburg 2007.jpg Wappen = Gluecksburg(Ostsee) Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 50 |lat sec = 1 lon deg = 9 |lon min = 33 |lon sec = 0 Lageplan = Gluecksburg in SL.png Bundesland = Schleswig… …   Wikipedia

  • Troßschiff Glücksburg — Schiffsklasse: Klasse 701 Typschiff: Lüneburg Rufzeichen / Kennung: A 1414 Entwicklungs / Bauwerft: Blohm + Voss / Flensburger Schiffbau Gesellschaft m …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg — Dorothea, Porträt von Jacques Vaillant, 1682 Sarkophag im …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Glücksburg (Glücksburg) — Blick von Südwesten auf das Schloss und die Gebäude der Vorburg …   Deutsch Wikipedia

  • Großsteingräber bei Glücksburg — Die Großsteingräber bei Glücksburg sind vier jungsteinzeitliche Grabanlagen nahe der Stadt Glücksburg im Kreis Schleswig Flensburg, Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Grab 1 1.2 Grab 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”